Blog-Layout

Aussenbeleuchtung  und Notbeleuchtung

19.03.2025  Unsere Aussenbeleuchtung funktioniert wegen eines Kurzschlusses im Moment nicht. Ich hatte heute einen Termin mit Elektro Pfiffner und wir haben mit dem Check der Anklage begonnen. Wir konnten einen Teil der Aussenbeleuchtung wieder betriebsbereit machen. Ungefähr die Hälfte der Aussenbeleuchtung wird am Abend wieder funktionieren.

Am kommenden Dienstag werden wir uns den restlichen Lampen widmen.

Beim Check vielen uns noch folgende Dinge auf:

- die Zeitschaltuhr der Aussenbeleuchtung ist defekt (kein Problem, da wir eh über den Dämmerungsschalter Ein bzw. Aus schalten. Wir haben die Uhr ausgebaut - sie wird nicht ersetzt
- der Umschalter von Hand- auf Automatikbetrieb (Testschalter)  muss eventuell ersetzt werden
- Die Notbeleuchtung in der Garage funktioniert nicht
   - eine Deckenleuchte geht garnicht
   - bei der gesamten Notbeleuchtung sind die Akkus defekt und müssen getauscht werden. Ich habe bereits Ersatz bestellt und werde die Akkus kommende Woche einbauen.

Wolfgang

von Wolfgang Hass 15. Januar 2025
Unser Garagentor schliesst nicht mehr komplett, da die Antriebseinheit beschädigt wurde. Es scheint, dass ein (sehr) hohes Auto oder ein Auto mit einem Dachaufbau (z.B. Skibox) den Antrieb unseres Garagentores gestriffen hat. DIe Schleifspuren an der Motoreinheit zeigen deutlich die Einwirkung. Dabei wurde die gesamte Antriebseinheit um einige Zentimeter in Richtung Garage gedrückt. Dadurch sind die Halterungen verbogen und das Gehäuse des Motors ist an verschiedenen Stellen gebrochen. Ich habe die Antriebsschiene neu ausgerichtet und das Tor schliesst wieder. Das Motorgehäuse müssen wir später einmal auswechseln. Wer ist in der letzten Zeit in die Garage gefahren und hatte "einen hohen Aufbau" ?
von Wolfgang Hass 14. Dezember 2024
Der Auftrag für den Unterhalt ist an Fa. Mächi Hürlimann erteilt. Mit sofortiger Wirkung werden die Arbeiten ausgeführt.
mehr EInträge
Share by: